
LEISTUNGEN
Meine Leistungen im Überblick
- Montage von Gartenhäusern, Saunen und Spieltürmen
- kleinere Abrissarbeiten und Gartenlandschaftsbau z.B. von alten Gartenhäusern, Fundamenten oder Entfernung von Bäumen, Hecken und Büschen
- Herstellung eines Plattenfundamentes
- Imprägnierung von unbehandeltem Holz
- Dach- und Fußbodenisolierung
- Dacheindeckung
- Dachrinne

Dacheindeckung
Ein dichtes Dach ist das A und O bei Ihrem Gartenhaus.
Bitumenschindeln gibt es in verschiedenen Farben und Formen. Diese und Selbstklebende, Aluminiumbeschichtete Dachbahnen sind die gängigsten Eindeckungen. Möglich ist auch eine Eindeckung mit EPDM-Folie oder Schweißbahn.
Wir decken das Dach Ihrer Gartenhäuser nach Ihren Wünschen.
Zusätzlich montieren wir Aluminiumgiebelabdeckleisten, Firstabdeckungen und Rinneneinhangbleche.
Dachrinne
Um Ihr Gartenhaus, Ihre Sauna oder auch den neuen Spielturm Ihres Kindes vor heftigen Durchnässungen zu schützen, ist eine Dachrinne immer empfehlenswert. Sie sammelt das Wasser vom Dach und transportiert es ab. Dadurch wird ein Aufquellen der Holzwände verhindert.
Wir montieren die Dachrinne nach Herstellervorgaben und geben Ihnen Tipps für die richtige Pflege und Reinigung.


Fußboden
Auf Ihren Wunsch hin montieren wir eine Unterkonstruktion aus imprägnierten Fundamentbalken und verlegen den Fußboden in Ihr neues Gartenhaus.
Gerne beraten wir Sie vorab telefonisch, da nicht bei jedem Bausatz ein Fußboden inklusive ist.
Dach- und Fußbodenisolierung
Sie möchten Ihr Gartenhaus als Wochenendhäuschen oder Rückzugsort nutzen? Wir empfehlen Ihnen für eine angenehme Temperatur im Sommer und im Winter eine Isolierung.
Die Dachisolierung erfolgt nach der Dacheindeckung mit der Dachpappe. Aus Dachlatten wird ein passender Rahmen gefertigt, der mit Styrodurplatten aufgefüllt wird. Bedeckt wird die neue Schicht mit OSB Platten. Diese besitzen Nut und Feder für eine optimale Verbindung. Zu guter Letzt erfolgt die gewünschte Dacheindeckung. Für die Fußbodenisolierung werden zwischen den Fundamentbalken Styrodurplatten verlegt. Die Schichten der Styrodurplatten richten sich nach der Höhe der Fundamenbalken. Alternativ gibt es die Möglichkeit eine Schicht Styrodurplatten zu legen und den Rest mit Schüttdämmung aufzufüllen. Bei dieser Variante wird im Anschluss eine zusätzliche Dampfbremsfolie ausgelegt.
Nach der Isolierung erfolgt die Verlegung der Fußbodenbretter.
Plattenfundament
Für die Plattenfundamenterstellung wird die entsprechende Menge an Erde ausgehoben. Der ebene Untergrund wird vorverdichtet und mit der benötigten Menge Recycling aufgefüllt. Ist die richtige Höhe erreicht, wird erneut verdichtet. Mit Beton werden die Rasenkantensteine hochkant gestellt und mit einer Rückenstütze stabilisiert. Erneut wird eine Schicht Recycling aufgetragen und verdichtet. Zum Schluss wird Pflastersand oder Pflastersplitt verteilt und abgezogen. Jetzt kann die Verlegung durch Betonplatten, Gehwegplatten oder Terrassenplatten erfolgen.


Imprägnierung
Eine Imprägnierung ist sehr wichtig, um das Holz vor äußerlichen Einflüssen, wie zum Beispiel Regen, Insekten- oder Pilzbefall zu schützen. Die Imprägnierung dringt tief in das Holz hinein und verstopft dabei keine Poren. Dadurch bleibt es atmungsaktiv. Ausschlaggebend für eine dauerhafte Haltbarkeit des Holzes, ist eine qualitativ hochwertige Imprägnierung.
Es gibt zwei Möglichkeiten der Imprägnierung.
1. Kesseldruckimprägnierung im Werk
Das Holz wird in einem Kessel mit Holzschutzsalzen getränkt. Durch ein Vakuum im Kessel, wird die Imprägnierung durch einen bestimmten Druck in das Holz gepresst. Dadurch gelangt das Holzschutzmittel tiefer in das Holz hinein.
2. Imprägnierung direkt vor Ort.
Wir behandeln vor Ort das Holz mit einem hochwertigen Holzschutzmittel. Dieses bringen wir durch ein Sprühsystem auf das Holz auf. Dadurch wird eine optimale Menge gleichmäßig verteilt.
Sie haben Fragen?
So erreichen sie uns!
Kontakt
TT Montagen – Thommy Theis
Neue Straße 13
14715 Milower Land
Tel.: +49 (0) 160 970 467 46
E-Mail: ttmontagen@web.de